
Nächste Fortbildung
Die nächste Fortbildung findet am 8. Mai in Mögeldorf statt.
Voranmeldung erforderlich (Anmeldelink s. Termine). Nach Anmeldung wird ein persönlicher QR Code per Mail zugeschickt. Diesen entweder auf dem Smartphone oder ausgedruckt mitbringen. Zur Anrechnung der Stunden QR Code vor Ort scannen lassen.
Inflationsbedingte Gebührenerhöhung
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat zum 1. Januar 2023 seine Gebühren in inflationsbedingt um 3,6 % erhöht. Dies hat zur Folge, dass sich die Ausweisgebühren ab 1.1.2023 wie folgt ändern:
Gebühr DFB-Lizenz: 28,87 €
Gebühr BLSV-/DOSB-Lizenz: 19,69 €
Verlängerungsgebühr: 42,78 €
zusätzliche Verlängerungsgebühr (bei Fristüberschreitung: 42,78 €
Die Gebühr für die fristgerechte Lizenzverlängerung beträgt ab sofort 82,34 €.
Die Gebühr für die NICHT fristgerechte Lizenzverlängerung beträgt ab sofort 125,12 €
Lizenzverlängerungen
Die Gültigkeitsdauer der DFB-B/C-Lizenzen sind mit Datum des Erwerbs für drei Jahre bis zum 31.12. des betreffenden Jahres gültig.
Beispiele:
Erwerb der Lizenz 25.05.2023 – gültig bis 31.12.2026
Erwerb der Lizenz 08.12.2023 – gültig bis 31.12.2026
In beiden Fällen ist der Verlängerungszeitraum 3 Jahre von 2024 – 2026. Eine fristgerechte Verlängerung setzt voraus, dass die erforderlichen 20 LE bis zum Ablaufdatum (31.12.2026) nachgewiesen werden. Alle zusätzlichen Stunden sind als persönliche Weiterbildung zu werten. Auch Fortbildungsstunden die schon im Jahr 2023 gesammelt wurden, gelten ebenfalls nur zur persönlichen Weiterbildung und können nicht zur Lizenzverlängerung anerkannt werden.
Es erfolgt eine Verlängerung um weitere 3 Jahre bis 31.12.2029. Der nächste Verlängerungszeitrum wäre dann 2027-2029.
Weiterhin können 5 LE für den Sichtungstag und 3 LE für die Teilnahme am Informationsabend des DFB-Stützpunkttrainings angerechnet werden. Die restlichen 12 LE müssen über die GFT`s absolviert werden.
Trainerbörse
Du bist und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann schau mal bei der BFV-Trainerbörse vorbei. Dort findest du aktuelle Vereinsangebote. Wenn nichts passendes dabei ist, kannst du auch dein eigenes Gesuch aufgeben. Und das kostenlos.
MISSION
Die Gemeinschaft der Fußballtrainer*innen (GFT) Mittelfranken ist eine Interessengemeinschaft im Bayerischen Fußball-Verband (BFV).
Zweck dieser Gemeinschaft ist, allen mittelfränkischen lizenzierten und nichtlizenzierten Fußballtrainern*innen mit fachkompetenten Referenten*innen in Praxisdemonstrationen und Fachvorträgen ein Fortbildungsangebot anzubieten und neue Impulse für die tägliche Trainingsarbeit in den Vereinen zu geben.
Inhaber*innen der C- und B-Lizenz haben bei der GFT Mittelfranken die Möglichkeit der dezentralen Fortbildung zur Lizenzverlängerung. Zudem bietet die Trainergemeinschaft Eignungsprüfungen für die B-Lizenz an.
TERMINE
In regelmäßigen Abständen führt die GFT verschiedene Veranstaltungen durch, deren Bandbreite von Vorträgen bis hin zu praktischen Übungen auf dem Fußballplatz reicht. Diese Veranstaltungen finden sowohl in Präsenz als auch online statt.
Nähere Infos zu den Fortbildungen und Eignungsprüfungen findet ihr in unserer Infothek
DIE GFT MITTELFRANKEN
Egal ob erfahrene Vereinstrainer*innen oder Novizen, egal ob GFT-Mitglieder oder Nichtmitglieder - die Gemeinschaft der Fußballtrainer*innen Mittelfanken hilft euch gerne bei allen Fragen rund ums Trainerwesen.
Durch die enge Verbindung zur Abteilung "Trainer-Aus- & -Weiterbildung" in der BFV-Zentralverwaltung können wir euch stets mit den aktuellsten Informationen versorgen.
VORSTAND
WEITERE INFOS
Weitere Infos zur GFT Mittelfranken, die aktuelle Geschäftsordnung, eine umfassende Chronik seit der Gründung und alle Infos zur Mitgliedschaft findet ihr in unserer Infothek